18.05.2026>
21.05.2026

Wie reagiert Design auf den Zeitgeist? Das erfahren Sie bei Flanders Flooring Days

Vom 2. bis zum 5. Juni 2025 findet Flanders Flooring Days statt, ein absolutes Highlight der (inter)nationalen Bodenbelagsbranche. Die vierte Ausgabe besticht durch eine exklusive Keynote der Trendanalystin und Zeitgeistexpertin Christine Boland. Sie verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Erforschung des sozialen Wandels und seiner Auswirkungen auf Design. In ihrem Vortrag gibt sie einen spannenden Einblick in die Entwicklung von Innenarchitektur und Design in einer Welt, die sich ständig verändert.

Wie reagiert Design auf den Zeitgeist? Mit dieser Frage befasst sich die Trendanalystin und Zeitgeistexpertin Christine Boland schon seit 30 Jahren. Anhand ihrer Analysen erklärt sie Verbraucherverhalten und Trends und hilft Unternehmen dabei, ihre Chancen in konkrete Maßnahmen umzusetzen. „Sobald man den Zeitgeist versteht, kann man auch die Designwahl der Verbraucher nachvollziehen“, so Christine. Ihrer Ansicht nach werden Menschen bei ihren Entscheidungen über Design und Inneneinrichtung weiterhin von drei wesentlichen Faktoren beeinflusst: das Bedürfnis nach Halt, Sinn und Zugehörigkeit.

Bedürfnis nach Halt

Wir leben in einer chaotischen Zeit, die von Krisen, Verunsicherung und Konflikten geprägt ist. Christine beobachtet, wie sich diese Dynamik im Design und in der Innenarchitektur niederschlägt: „Es besteht ein zunehmender Bedarf an beruhigenden, taktilen und organischen Formen, die Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.“ Sie spricht von „healing aesthetics“, was bedeutet, dass Design eine heilende Kraft hat, Halt gibt und eine sichere Umgebung schafft.

Um diese Gefühle bei den Verbrauchern hervorzurufen, betont die Zeitgeistanalystin die Bedeutung der Sinne. Beispielsweise sind warme, erdige Farben wie Terrakotta und Sandtöne stark im Kommen. Darüber hinaus werden Böden mehr denn je zu einem taktilen Erlebnis. Dabei verweist sie auf die Kombination von harten und weichen Materialien, wie z. B. ein Keramikparkett mit einem Wollteppich oder flauschigen Läufer. Außerdem werden immer mehr schallabsorbierende Materialien verwendet, um die Sinne zu beruhigen. „Das sind subtile Instrumente, die Menschen das Gleichgewicht und den Halt geben, den sie so dringend suchen.“

Suche nach Sinn

Die Suche nach Sinn ist seit vielen Jahren ein universeller Beweggrund für Verbraucher. Als Trendexpertin stellt Christine fest, dass wir diesen Sinn oft bei Marken und Unternehmen finden, die unsere eigenen Werte und Überzeugungen widerspiegeln. Das beste Beispiel dafür ist Nachhaltigkeit. „Unternehmen, die darauf keinen Wert legen, verpassen den Anschluss und verlieren an Bedeutung“, warnt Christine. „In der Öffentlichkeit genießt das einfach zu viel Stellenwert.“

Dieser Wandel zeigt sich auch in der Bodenbelagsbranche, wo natürliche Materialien mit authentischen Mustern immer beliebter werden. Neben dem umweltfreundlichen Verarbeitungsprozess sorgen recycelte Materialien für einzigartige Designs und Motive. Versuche, die Natur zu imitieren, werden von den Verbrauchern hingegen abgelehnt. Laut Christine lassen sich moderne Verbraucher davon nicht mehr täuschen.

Bedürfnis nach Zugehörigkeit

Abschließend werden wir von dem tiefen Wunsch angetrieben, irgendwo dazuzugehören. Der Mensch sehnt sich nach leichten, schwerelosen Elementen als Gegengewicht zur Last der Welt. Deshalb empfiehlt Christine den Designern und Herstellern, auf „feel good“ (Wohlfühlen) zu setzen. Kleine, verspielte Details reichen dafür offenbar schon aus. Zum Beispiel ein Faden in einem anderen Blau in einem Teppich oder ein überraschender Akzent auf einer Fliese, was dem Interieur eine fröhliche Note verleiht.

Möchten Sie wissen, wie Sie aktuelle Trends und den Zeitgeist in konkrete Maßnahmen umsetzen? Christine Boland teilt ihre Erkenntnisse auf der nächsten Ausgabe von Flanders Flooring Days am Donnerstag, den 5. Juni. Dieses Event sollten Sie nicht verpassen, um sich einen Überblick über die Zukunft der Inneneinrichtung und die Rolle von Hart- und Weichböden, Textilbodenbelägen und ergänzenden Produkten zu verschaffen. Die viertägige Veranstaltung findet dieses Jahr vom 2. bis 5. Juni 2025 in The Hub in Kortrijk Xpo und in den teilnehmenden Showrooms vor Ort statt. Sie können sich über https://www.flandersflooringdays.com/de/ registrieren.